logo-final4

CT-Termin in Köln vereinbaren: Schnell & präzise

Hochauflösende CT-Aufnahmen ohne lange Wartezeiten: Für Ihre Gesundheit.

Warum unsere CT-Untersuchung überzeugt:

  • Kurzfristige CT-Termine ohne Wartezeit
  • Hochauflösende Bilddiagnostik für präzise Befunde
  • Moderne CT-Technik mit reduzierter Strahlenbelastung
  • Persönliche Betreuung durch erfahrenes Team
  • Einfache Online-Buchung über Doctolib

CT-Termin in Köln – schnell, sicher und mit moderner Technik.
Sie brauchen eine CT-Untersuchung, möchten aber nicht Wochen auf einen Termin warten? Bei koelnradiologie.de stehen Sie im Mittelpunkt: Unser erfahrenes Team rund um Dr. Müller-Lung begleitet Sie persönlich durch jeden Schritt, von der Terminvergabe bis zur Befundbesprechung.
Hochauflösende CT-Bildgebung, kurze Wartezeiten, empathische Betreuung.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin online über Doctolib.

Über 6.000 Unter­suchungen pro Jahr

Über 30 Jahre umfassende Praxis-Erfahrung

Termine oft inner­halb von 2–5 Tagen verfügbar

DSGVO-sichere Buchung über Doctolib

Welche CT-Untersuchung benötigen Sie? Wir bieten CTs für alle relevanten Körperregionen an:

Kopf- untersuchung

Bei Schwindel, Ver­gess­lichkeit, Hör- und Seh­­störungen sowie Bewe­gungs­stö­rungen

Wirbelsäulen- untersuchung

Bei Gefühls­störungen in Armen, Beinen, Händen und Füßen, bei Rücken­schmerzen und Osteo­porose

Hals- untersuchung

Bei Schluck­­störungen, Schmerzen oder Schwel­lungen im Hals­bereich oder nach einer Hals-OP

Brustraum- untersuchung

Für Unter­suchungen der Lunge und der Gefäße, wenn ein CT keine end­gültige Klä­rung bringt

Bauchraum- untersuchung

Bei Problemen von Leber, Bauch­speichel­drüse, Milz und Nieren sowie Gebär­mutter, Eier­stöcken und Prostata

Gelenk-, Arm-, Bein- untersuchung

Bei Problemen von Knorpel, Bän­dern, Gelenk­kapseln, Menis­ken, Sehnen und Sport­verletzungen

Unsicher, welche Untersuchung Sie brauchen? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich: Tel: 0221 / 44 70 900

Wie unsere Patient:innen ihre Diagnose-Reise erlebt haben

"Schnelle und unkomplizierte Terminvergabe. Sehr freundliches und hilfsbereites Team. Man fühlt sich wirklich gut aufgehoben. Die Praxis ist klein aber fein, die Geräte sehen für mich als Laien top modern aus. Das MRT ist wesentlich "geräumiger" und erheblich leiser als alle sonstigen MRTs, in denen ich schon verweilen musste."

Chris S. ★ ★ ★ ★ ★

"Eine tolle Praxis. Die Mitarbeiter sowohl am Empfang als auch im Untersuchungsraum sehr freundlich und zuvorkommend, erklären alles wunderbar. Man hatte kaum Wartezeiten und die Geräte schienen sehr modern zu sein. Ein MRT hat bei mir 15-20 Minuten gedauert."

Nastya M. ★ ★ ★ ★ ★

"Schnelle und unkomplizierte Terminvergabe (bin gesetzlich versichert und musste nur ein paar Tage warten), gute Parkmöglichkeiten, tolle und freundliche Mitarbeiter, sehr schnelle Abwicklung vor Ort, Ergebnis war wie besprochen am nächstem Tag per E-Mail bei mir. Rundum zufrieden."

Thomas S. ★ ★ ★ ★ ★

"Mehrmals schnelle unkomplizierte Terminvergabe. Sehr freundliches und angenehmes Team ohne Allüren. Die Ärzte sind sehr freundlich und haben keine Frage offen gelassen. Ich kann die Praxis absolut empfehlen."

Thorsten K. ★ ★ ★ ★ ★

"Ein sehr guter, vor allem ein sehr genauer Arzt! Es lohnt sich zu kommen, denn Herr Dr. Lung ist meiner Meinung nach der beste in seinem Gebiet. Er übersieht nichts und ist dabei immer freundlich."

Ayur T. ★ ★ ★ ★ ★

"Danke an die netten Mitarbeiter in der Praxis, die mir sehr geholfen haben, das MRT trotz großer Angst gut zu überstehen. Das Gerät ist relativ kurz, die Röhre bietet mehr Platz als ich bisher kannte und die Betreuung war - wie gesagt - wirklich toll und einfühlsam!"

Ca Ro ★ ★ ★ ★ ★
Vertrauen beginnt mit dem ersten Gespräch

Dr. med. Müller-Lung ist Facharzt für Radiologie mit langjähriger Erfahrung in der bildgebenden Diagnostik. Sein Schwerpunkt: verständliche Aufklärung, technische Präzision – und eine menschliche, empathische Begleitung.

„Ich nehme mir Zeit – für Ihre Sorgen, Ihre Fragen und Ihre Untersuchung. Moderne Technik ist wichtig – echte Zuwendung noch mehr.“

Fragen zu CT:

F: Wie buche ich über Doctolib?
A: Einfach auf “Termin buchen” klicken und den Anweisungen folgen.

F: Was kostet eine CT?
A: Je nach Untersuchung. Wir klären alle Kosten vorab – für GKV und PKV.

F: Was, wenn ich Platzangst habe?
A: Unsere CT-Geräte sind offen und besonders schnell. Wir besprechen alles vorab – auf Wunsch dürfen Sie begleitet werden. Wichtig: Bitte tragen Sie keine metallhaltige Kleidung oder Schmuck.

F: Wie lange dauert eine CT-Untersuchung?
A: Die Aufnahme dauert meist nur wenige Minuten – je nach Körperregion. Bitte planen Sie insgesamt etwa 1 Stunde inklusive Vorbereitung und Nachbesprechung ein.

F: Kann ich eine Begleitperson mitbringen?
A: In den meisten Fällen ja – besonders bei Platzangst oder Unsicherheiten. Bitte kontaktieren Sie uns vorab.

Wie ist der Ablauf beim CT?
  • Vorgespräch
    Kurze Klärung medizinischer Fragen, z. B. zu Vorerkrankungen oder Kontrastmittelverträglichkeit

     

  • Lagerung auf dem CT-Tisch
    Bequeme Positionierung, die Liege fährt langsam durch den offenen CT-Ring

     

  • Aufnahmephase
    Die Untersuchung dauert meist nur wenige Minuten. Bitte ruhig liegen, ggf. Atemkommandos folgen

     

  • Kommunikation jederzeit möglich
    Sie stehen über Lautsprecher in Kontakt mit dem Team und erhalten klare Anweisungen

     

  • Nachbesprechung (optional)
    Kurzes Gespräch möglich, die Auswertung erfolgt durch unseren Radiologen

logo-final6
Anfahrt:

Zentral in Köln – gut erreichbar mit Auto oder Bahn

Sie finden uns im Gebäude des St. Hildegardis-Kranken­hauses, zentral in Köln-Lindenthal nahe der Dürener Straße.

Bus/Straßenbahn:

Aus der Stadt­mitte (Neumarkt) nehmen Sie die Bus­linien 136 oder 146 und steigen an der Halte­stelle “St. Hilde­gardis Kranken­haus” aus. Von dort gehen Sie Rich­tung Kranken­haus. Mit der Straßen­bahn errei­chen Sie uns von der Halte­stelle “Universi­täts­straße” in wenigen Minuten zu Fuß.

Besucherparkplätze:

Für Patienten steht der Besucher­park­platz des Kranken­hauses zur Ver­fügung. Von dort aus erreichen Sie auf kurzem Weg eben­erdig unsere Anmel­dung, entweder über den Ein­gang der Praxen oder der Ambu­lanz der Radio­logischen Praxis.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie keine Fragen mehr haben:

Reservieren Sie über Doctolib einen Termin – ganz bequem und einfach!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner